Peer Berater:in werden
Du möchtest auch anderen helfen?
Dann werde Peer-Berater:in!
Du weißt, wie es ist, wenn eine Person, die dir nahe steht, psychische Probleme hat. Du denkst, es ist wichtig, für andere da zu sein. Du weißt aber auch, dass das ganz schön anstrengend sein kann. In unserem Chat sollen diejenigen zu Wort kommen, die sonst nur zuhören: die „24/7 Verständnishaber“, die „Immer-Zurseitesteherinnen“, die „Du kannst mich auch nachts anrufen“- Freunde. Du möchtest für sie da sein? Dann werde Peer-Berater:in in unserem Live-Chat!
Peer Berater:in werden
Du möchtest auch anderen helfen?
Dann werde Peer-Berater:in!
Du weißt, wie es ist, wenn eine Person, die dir nahe steht, psychische Probleme hat. Du denkst, es ist wichtig, für andere da zu sein. Du weißt aber auch, dass das ganz schön anstrengend sein kann. In unserem Chat sollen diejenigen zu Wort kommen, die sonst nur zuhören: die „24/7 Verständnishaber“, die „Immer-Zurseitesteherinnen“, die „Du kannst mich auch nachts anrufen“- Freunde. Du möchtest für sie da sein? Dann werde Peer-Berater:in in unserem Live-Chat!
Du weißt, wie es ist, wenn eine Person, die dir nahe steht, psychische Probleme hat. Du denkst, es ist wichtig, für andere da zu sein. Du weißt aber auch, dass das ganz schön anstrengend sein kann. In unserem Chat sollen diejenigen zu Wort kommen, die sonst nur zuhören: die „24/7 Verständnishaber“, die „Immer-Zurseitesteherinnen“, die „Du kannst mich auch nachts anrufen“- Freunde. Du möchtest für sie da sein? Dann werde Peer-Berater:in in unserem Live-Chat!
Als Peer Berater:in stehst du anderen jungen Menschen in ihrer oft stark belastenden Situation als nahestehende Person von Menschen mit psychischen Problemen bei. Deine Chatpartner:innen erfahren durch den Chat, dass sie mit ihren Problemen und gemischten Gefühlen gegenüber ihren Freund:innen oder Familienmitgliedern nicht allein sind.
Angehörige und Freund:innen mit psychischen Problemen ziehen häufig viel Kraft und Aufmerksamkeit auf sich. Im Peer-Chat stehen daher die jungen Menschen, die selbst helfen oder helfen möchten im Mittpunkt und können über ihre Sorgen reden – zum Beispiel mit dir.
DU BIST
- „Zuhörer:in“
- interessiert an Themen rund um „mental health“
- zwischen 18 und 30 Jahre alt
- 1 x die Woche ca. 2-3 Stunden am Abend zeitlich verfügbar (zwischen 18:00 und 22:00) und hast Lust auf Chat- und Mailberatung
- Besitzer:in eines Laptops (zur Betreuung unseres Live-Chats)
WIR BIETEN
- Ausbildung zum/zur Online-Berater:in (eine zweite Runde, findet am 13. & 14. Januar 2023 online statt)
- Mitarbeit in einem jungen und engagierten Team
- Unterstützung von einer Psychologin
- Ein spannendes Ehrenamt, welches Du von Zuhause durchführen kannst
Du hast Lust, dabei zu sein? Dann melde Dich bei Nele und verrate kurz, wer Du bist und warum Du ein Teil von PEER4U werden möchtest. Telefonisch erreichst du uns unter: 0151 50460653
Peer-to-Peer-Beratung
Was wir machen…
Wir sind ein junges, engagiertes Team und hören jungen Angehörigen von Menschen mit psychischen Problemen zu – auf Augenhöhe und ohne Vorurteile. Für uns zählen nicht nur Familienmitglieder, sondern auch Freundinnen, Partnerinnen oder Kolleg*innen. Kurz: alle, zu denen du dich zugehörig fühlst.
Was heißt „Peer-to-Peer“?
„Peer“ bedeutet im Englischen „gleichgestellt“ oder „ebenbürtig“. Ein Peer-to-Peer-Gespräch ist also ein Austausch unter Gleichgesinnten. In der Beratung bedeutet das: Unsere Peer-Berater*innen waren selbst einmal in einer ähnlichen Situation und können dir deshalb besonders gut zuhören und helfen. Der Fachbegriff dafür heißt „Peer Counseling“ – Beratung von Betroffenen für Betroffene.
Chat Berater*in werden
Mach mit!
Neuigkeiten
Und sonst so?
Im Hilfe Chat Blog schreibt die Redaktion unseres Mental Health Blog Locating Your Soul. Die Autor*innen sind junge Menschen, die sich mit der eigenen seelischen Gesundheit und der der Betroffenen beschäftigen.
Psychische Erkrankungen gehen uns alle an.